botox & 
hyaluron

Verjüngung durch
Botox & Hyaluron erfahren.

botox & 
hyaluron

Verjüngung durch
Botox & Hyaluron erfahren.

botox & 
hyaluron

Verjüngung durch Botox & Hyaluron erfahren.

was ist botox?

Botulinumtoxin, im Allgemeinen als „Botox“ bekannt, ist eine beliebte Injektion, die vorübergehend Falten und feine Linien im Gesicht reduziert oder beseitigt.
Besonders häufig werden damit Krähenfüße um die Augen, Stirnfalten und Zornesfalten zwischen den Augenbrauen behandelt.

Botulinumtoxin ist ein raffiniertes Material, das aus Bakterien gewonnen wird. Es wirkt, indem es die Übertragung von Nervensignalen zu den Muskeln blockiert.
Da für die Muskelkontraktion ein Nervensignal erforderlich ist, führt die Blockierung dieser Signale
zu einer Entspannung der Muskeln und damit zu einer Reduzierung von Gesichtsfalten.

Um die Ergebnisse zu optimieren, kann Botox in Kombination mit anderen kosmetischen Hautbehandlungen angewendet werden, wie z. B.:

Botox Hyaloron
  • Chemische Peelings
  • Laserbehandlungen
  • Hautfüllern
  • Mikrodermabrasion

Diese Kombinationen können sogar helfen, die Entstehung neuer Falten zu verhindern und das Hautbild weiter zu verbessern

welche gefahren bergen
botox-injektionen

Botulinumtoxin-Injektionen gelten im Allgemeinen als sicher,
und die meisten Patienten können sofort nach der Behandlung zu ihren regulären Aktivitäten zurückkehren.
Dennoch gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:

Nach der Injektion sollte vermieden werden, die behandelten Bereiche zu massieren oder zu reiben,
da dies das Toxin versehentlich auf andere Teile des Gesichts verteilen könnte.
Dies könnte zu vorübergehender Gesichtslähmung oder Erschlaffung führen.

mögliche  nebenwirkungen von
botox-injektionen:

  • Schmerzen und blaue Flecken an der Injektionsstelle
  • Grippeähnliche Symptome
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Rötung
  • Vorübergehendes Erschlaffen oder Schwächung des Gesichts

    Die Injektionen selbst dauern in der Regel weniger als fünfzehn Minuten und ermöglichen es den Patienten, schnell zu ihrem Alltag zurückzukehren.

faltenbehandlung mit botox und fillern

Der Prozess der Hautalterung ist vollkommen natürlich und setzt früher oder später bei jedem Menschen ein. Im Laufe der Zeit können unangenehme Falten, Hauterschlaffungen oder Volumenverluste auftreten, die das Gesicht älter und weniger straff wirken lassen. In den letzten Jahren haben sich neben chirurgischen Eingriffen auch minimalinvasive Therapien in der ästhetischen Medizin als äußerst wirksam erwiesen. Besonders beliebt sind dabei Botulinumtoxin (Botox®) und Filler wie Hyaluronsäure, um das Hautbild zu verjüngen. Durch diese sanften Injektionen lassen sich spezifische Konturen formen, Volumen wiederherstellen und störende Falten sanft glätten.

gründe für eine faltenbehandlung

Bereits ab Mitte des 20. Lebensjahres verringert sich die Produktion von kollagenen und elastischen Fasern im Bindegewebe. Mit der Zeit werden die körpereigenen Depots von Kollagen und Hyaluronsäure verbraucht, wodurch die Elastizität und Spannkraft der Haut abnehmen. Dies führt dazu, dass Falten entstehen und bestimmte Bereiche des Gesichts, wie die Wangen, an Volumen und Kontur verlieren. Der Mangel an Halt kann schließlich dazu führen, dass das Gesicht abgespannt und älter wirkt.
Wenn diese Veränderungen als störend empfunden werden, kann eine minimalinvasive Faltenbehandlung hilfreich sein.

Faktoren, die eine vorzeitige Hautalterung begünstigen sind:  

• Sonneneinstrahlung/UV-Strahlung

 • extreme Hitze/Kälte

• Umweltgifte

 • Nikotin

• Alkohol

• eine ungesunde Ernährung

• Schlafmangel und Stress

faltenbehandlung mit hyaluronsäure

Bei der Behandlung von Falten, die durch Schwerkraft und altersbedingten Volumenverlust entstehen (orthostatische Falten),
wird häufig die Faltenunterspritzung mit Fillern als bevorzugte Methode angewendet.
Filler sind Materialien, die subkutan injiziert werden, um den betroffenen Bereich aufzufüllen.
Besonders häufig wird Hyaluronsäure verwendet, ein körpereigener Wirkstoff, der sich durch eine hervorragende Verträglichkeit auszeichnet.
Hyaluronsäure erhöht das Volumen bestimmter Bereiche und hilft, diese anzuheben und Falten von innen heraus aufzupolstern.

faltenbehandlung mit autologem fettgewebe

Eine weitere Möglichkeit zur Faltenbehandlung ist die Injektion von körpereigenen Fettzellen. Bei der Eigenfettmethode werden Fettzellen durch eine Liposuktion entnommen und anschließend speziell aufbereitet. Die hochvitalen Fettzellen werden dann in den zu behandelnden Bereich injiziert, um dort den gewünschten Fülleffekt zu erzielen.
Es ist jedoch zu beachten, dass zur Gewinnung der benötigten Fettzellen ein kleiner operativer Eingriff erforderlich ist.

Beide Methoden bieten effektive Möglichkeiten, um Falten zu glätten und das Gesicht jugendlicher und frischer wirken zu lassen.
Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis ab.

fAktoren,  nebenwirkungen  einer
minimalinvasiven faltenbehandlung:

  • Leichte Schwellungen
  • Rötungen
  • Hämatome
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Vorübergehende Empfindungsstörungen
  • Selten: Infektionen, Entzündungen, Abstoßungsreaktionen, Allergien

"Ein schönes gesicht ist ein 
stummes Empfehlungsschreiben." 
– Publilius Syrus

was ist botox?

Botulinumtoxin, im Allgemeinen als „Botox“ bekannt, ist eine beliebte Injektion, die vorübergehend
Falten und feine Linien im Gesicht reduziert oder beseitigt.
Besonders häufig werden damit Krähenfüße um die Augen,
Stirnfalten und Zornesfalten
zwischen den Augenbrauen behandelt.

Botulinumtoxin ist ein raffiniertes Material, das aus Bakterien gewonnen wird.
Es wirkt, indem es die Übertragung von Nervensignalen zu den Muskeln blockiert.
Da für die Muskelkontraktion ein Nervensignal erforderlich ist, führt die Blockierung dieser Signale zu einer Entspannung der Muskeln und damit zu einer Reduzierung von Gesichtsfalten.

Um die Ergebnisse zu optimieren, kann Botox in Kombination mit anderen kosmetischen Hautbehandlungen angewendet werden, wie z. B.:

Botox Hyaloron
  • Chemische Peelings
  • Laserbehandlungen
  • Hautfüllern
  • Mikrodermabrasion

Diese Kombinationen können sogar helfen, die Entstehung neuer Falten zu verhindern und das Hautbild weiter zu verbessern

welche gefahren  bergen
botox-injektionen

Botulinumtoxin-Injektionen gelten im Allgemeinen als sicher,
und die meisten Patienten können sofort nach der Behandlung zu ihren regulären Aktivitäten zurückkehren.
Dennoch gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:

Nach der Injektion sollte vermieden werden, die behandelten Bereiche zu massieren oder zu reiben,
da dies das Toxin versehentlich auf andere Teile des Gesichts verteilen könnte.
Dies könnte zu vorübergehender Gesichtslähmung oder Erschlaffung führen.

mögliche  nebenwirkungen von botox injektionen:

  • Schmerzen und blaue
    Flecken an der Injektionsstelle
  • Grippeähnliche Symptome
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Rötung
  • Vorübergehendes Erschlaffen oder Schwächung des Gesichts

    Die Injektionen selbst dauern in der Regel weniger als fünfzehn Minuten und ermöglichen es den Patienten, schnell zu ihrem Alltag zurückzukehren.

Faltenbehandlung mit
botox und fillern

Der Prozess der Hautalterung ist vollkommen natürlich und setzt früher oder später bei jedem Menschen ein. Im Laufe der Zeit können unangenehme Falten, Hauterschlaffungen oder Volumenverluste auftreten, die das Gesicht älter und weniger straff wirken lassen. In den letzten Jahren haben sich neben chirurgischen Eingriffen auch minimalinvasive Therapien in der ästhetischen Medizin als äußerst wirksam erwiesen. Besonders beliebt sind dabei Botulinumtoxin (Botox®) und Filler wie Hyaluronsäure, um das Hautbild zu verjüngen. Durch diese sanften Injektionen lassen sich spezifische Konturen formen, Volumen wiederherstellen und störende Falten sanft glätten.

gründe für eine 
Faltenbehandlung

Bereits ab Mitte des 20. Lebensjahres verringert sich die Produktion von kollagenen und elastischen Fasern im Bindegewebe. Mit der Zeit werden die körpereigenen Depots von Kollagen und Hyaluronsäure verbraucht, wodurch die Elastizität und Spannkraft der Haut abnehmen. Dies führt dazu, dass Falten entstehen und bestimmte Bereiche des Gesichts, wie die Wangen, an Volumen und Kontur verlieren. Der Mangel an Halt kann schließlich dazu führen, dass das Gesicht abgespannt und älter wirkt.
Wenn diese Veränderungen als störend empfunden werden, kann eine minimalinvasive Faltenbehandlung
hilfreich sein.

Faktoren, die eine vorzeitige Hautalterung begünstigen sind:

• Sonneneinstrahlung/UV-Strahlung

 • extreme Hitze/Kälte

• Umweltgifte

 • Nikotin

• Alkohol

• eine ungesunde Ernährung

• Schlafmangel und Stress

faltenbehandlung 
mit hyaluronsäure

Bei der Behandlung von Falten, die durch Schwerkraft und altersbedingten Volumenverlust entstehen
(orthostatische Falten),
wird häufig die Faltenunterspritzung mit Fillern als bevorzugte Methode angewendet.
Filler sind Materialien, die subkutan injiziert werden, um den betroffenen Bereich aufzufüllen.
Besonders häufig wird Hyaluronsäure verwendet, ein körpereigener Wirkstoff, der sich durch eine hervorragende Verträglichkeit auszeichnet.
Hyaluronsäure erhöht das Volumen bestimmter Bereiche und hilft, diese anzuheben und Falten von innen heraus aufzupolstern.

faltenbehandlung 
mit autologem fettgewebe

Eine weitere Möglichkeit zur Faltenbehandlung ist die Injektion von körpereigenen Fettzellen. Bei der Eigenfettmethode werden Fettzellen durch eine Liposuktion entnommen und anschließend speziell aufbereitet. Die hochvitalen Fettzellen werden dann in den zu behandelnden Bereich injiziert, um dort den gewünschten Fülleffekt zu erzielen.
Es ist jedoch zu beachten, dass zur Gewinnung der benötigten Fettzellen ein kleiner operativer Eingriff erforderlich ist.

Beide Methoden bieten effektive Möglichkeiten, um Falten zu glätten und das Gesicht jugendlicher
und frischer wirken zu lassen.
Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis ab.

faktoren,  nebenwirkungen  einer minimalinvasiven falten-behandlung:

  • Leichte Schwellungen
  • Rötungen
  • Hämatome
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Vorübergehende Empfindungsstörungen
  • Selten: Infektionen, Entzündungen, Abstoßungsreaktionen, Allergien

"Ein schönes gesicht ist ein  stummes Empfehlungsschreiben."
– Publilius Syrus

was ist botox?

Botulinumtoxin, im Allgemeinen als „Botox“ bekannt, ist eine beliebte Injektion, die vorübergehend Falten und feine Linien im Gesicht reduziert oder beseitigt.
Besonders häufig werden damit Krähenfüße um die Augen,
Stirnfalten und Zornesfalten zwischen den Augenbrauen behandelt.

Botulinumtoxin ist ein raffiniertes Material, das aus Bakterien gewonnen wird.
Es wirkt, indem es die Übertragung von Nervensignalen zu den Muskeln blockiert.
Da für die Muskelkontraktion ein Nervensignal erforderlich ist,
führt die Blockierung dieser Signale zu einer Entspannung der Muskeln und damit
zu einer Reduzierung von Gesichtsfalten.

Um die Ergebnisse zu optimieren, kann Botox in Kombination mit anderen kosmetischen Hautbehandlungen angewendet werden, wie z. B.:

Botox Hyaloron
  • Chemische Peelings
  • Laserbehandlungen
  • Hautfüllern
  • Mikrodermabrasion

Diese Kombinationen können sogar helfen, die Entstehung neuer Falten zu verhindern
und das Hautbild weiter zu verbessern

welche gefahren bergen
botox-injektionen

Botulinumtoxin-Injektionen gelten im Allgemeinen als sicher,
und die meisten Patienten können sofort nach der Behandlung
zu ihren regulären Aktivitäten zurückkehren.
Dennoch gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:

Nach der Injektion sollte vermieden werden, die behandelten Bereiche zu massieren oder zu reiben, da dies das Toxin versehentlich auf andere Teile des Gesichts verteilen könnte.
Dies könnte zu vorübergehender Gesichtslähmung oder Erschlaffung führen.

mögliche  nebenwirkungen von
botox-injektionen:

  • Schmerzen und blaue Flecken an der Injektionsstelle
  • Grippeähnliche Symptome
  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Rötung
  • Vorübergehendes Erschlaffen oder Schwächung des Gesichts

    Die Injektionen selbst dauern in der Regel weniger als fünfzehn Minuten
    und ermöglichen es den Patienten, schnell zu ihrem Alltag zurückzukehren.

faltenbehandlung mit 
botox und fillern

Der Prozess der Hautalterung ist vollkommen natürlich und setzt früher oder später bei jedem Menschen ein. Im Laufe der Zeit können unangenehme Falten, Hauterschlaffungen oder Volumenverluste auftreten, die das Gesicht älter und weniger straff wirken lassen.
In den letzten Jahren haben sich neben chirurgischen Eingriffen auch minimalinvasive Therapien in der ästhetischen Medizin als äußerst wirksam erwiesen.
Besonders beliebt sind dabei Botulinumtoxin (Botox®) und Filler wie Hyaluronsäure,
um das Hautbild zu verjüngen.
Durch diese sanften Injektionen lassen sich spezifische Konturen formen,
Volumen wiederherstellen und störende Falten sanft glätten.

gründe für eine faltenbehandlung

Bereits ab Mitte des 20. Lebensjahres verringert sich die Produktion von kollagenen und elastischen Fasern im Bindegewebe. Mit der Zeit werden die körpereigenen Depots von Kollagen und Hyaluronsäure verbraucht, wodurch die Elastizität und Spannkraft der Haut abnehmen. Dies führt dazu, dass Falten entstehen und bestimmte Bereiche des Gesichts, wie die Wangen, an Volumen und Kontur verlieren. Der Mangel an Halt kann schließlich dazu führen, dass das Gesicht abgespannt und älter wirkt.
Wenn diese Veränderungen als störend empfunden werden, kann eine minimalinvasive Faltenbehandlung hilfreich sein.

Faktoren, die eine vorzeitige Hautalterung begünstigen sind:  

• Sonneneinstrahlung/UV-Strahlung

 • extreme Hitze/Kälte

• Umweltgifte

 • Nikotin

• Alkohol

• eine ungesunde Ernährung

• Schlafmangel und Stress

faltenbehandlung mit hyaluronsäure

Bei der Behandlung von Falten, die durch Schwerkraft und altersbedingten
Volumenverlust entstehen (orthostatische Falten), wird häufig
die Faltenunterspritzung mit Fillern als bevorzugte Methode angewendet.
Filler sind Materialien, die subkutan injiziert werden, um den betroffenen Bereich aufzufüllen.
Besonders häufig wird Hyaluronsäure verwendet, ein körpereigener Wirkstoff,
der sich durch eine hervorragende Verträglichkeit auszeichnet.
Hyaluronsäure erhöht das Volumen bestimmter Bereiche und hilft,
diese anzuheben und Falten von innen heraus aufzupolstern.

faltenbehandlung mit autologem fettgewebe

Eine weitere Möglichkeit zur Faltenbehandlung ist die Injektion von körpereigenen Fettzellen. Bei der Eigenfettmethode werden Fettzellen durch eine Liposuktion entnommen und anschließend speziell aufbereitet. Die hochvitalen Fettzellen werden dann in den zu behandelnden Bereich injiziert, um dort den gewünschten Fülleffekt zu erzielen.
Es ist jedoch zu beachten, dass zur Gewinnung der
benötigten Fettzellen ein kleiner operativer Eingriff erforderlich ist.

Beide Methoden bieten effektive Möglichkeiten, um Falten zu glätten und das Gesicht jugendlicher und frischer wirken zu lassen.
Die Wahl der Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen
und dem gewünschten Ergebnis ab.

fAktoren,  Nebenwirkungen  einer minimalinvasiven faltenbehandlung:

  • Leichte Schwellungen
  • Rötungen
  • Hämatome
  • Juckreiz
  • Brennen
  • Vorübergehende Empfindungsstörungen
  • Selten: Infektionen, Entzündungen, Abstoßungsreaktionen, Allergien

"Ein schönes gesicht ist ein 
stummes Empfehlungsschreiben." 
– Publilius Syrus

Nach oben scrollen